
Die Klinik-JAV der Charité
Die Abkürzung "Klinik-JAV" steht für Jugend- und Auszubildendenvertretung im Bereich Klinik der Charité – Universitätsmedizin Berlin.
Eine aktive Jugend- und Auszubildendenvertretung kümmert sich professionell um die Anliegen und Interessen der Auszubildenden und jugendlichen Dienstkräfte, die noch nicht das 27. Lebensjahr erreicht haben. Danach ist der Personalrat für sie zuständig, wobei sich auch ältere Auszubildende und Dienstkräfte mit ihren Fragen, Problemen und Anregungen gern an die Klinik-JAV der Charité wenden dürfen.
Klinik-JAV der Charité: Was steht im Fokus?
Für die Klinik-JAV der Charité steht die Ausbildungsqualität im Mittelpunkt.
- Wie ist die Ausbildung an der Charité aktuell gestaltet?
- Wie stellen sich die Auszubildenden ihre Ausbildung in Zukunft vor?
Wenn es um die Ausbildungs- und Arbeitsbedingungen geht,
- ist die Klinik-JAV für die Auszubildenden und jugendlichen Dienstkräfte da,
- steht für deren Rechte ein und
- unterstützt die Jugendlichen und Auszubildenden in Konfliktfällen.
Die Übernahme steht vor der Tür? Die Probezeit naht sich dem Ende? Auch solche und ähnliche Fragen beantworten die Mitglieder der Klinik-JAV – persönlich in der Sprechstunde oder per E-Mail.